
Sie erinnern sich nicht an die Prävalenz von Gefäßkrankheiten. In der Sommersaison können Sie jedes Mal, wenn es herauskommt, ein blaues Netzwerk für Kaviar bei Frauen und Männern bemerken. Wie gefährlich ist diese Pathologie, nicht jeder weiß.
Was sind Krampfadern?
Was sind Krampfadern? Dies ist eine Krankheit, wenn periphere Arterien anschwellen. Sie werden zugeschnitten, geknotet und zeichnen sich auf der Hautoberfläche ab.
Eine normale Durchblutung ist verändert, Druck tritt auf.
Wenn die maximale Konzentration reicht, werden die Wände der Gefäße gedehnt.
Die Beine werden aufgrund der großen Anzahl herausragender Schiffe und venöser Netzwerke blau.
Risikofaktoren
Zu den Faktoren, die das Auftreten von Krampfadern verursachen, gehören:
- Einnahme hormoneller Medikamente, Schwangerschaft;
- Einfluss von Kilo von mehr, Fettleibigkeit;
- Erbfaktor;
- Arbeit bei hohen Temperaturen arbeiten und ständig sitzen oder stehen.
Sie müssen ständig Ihre Lebensweise überwachen. Lassen Sie die überschüssige Arbeit der Beine nicht zulassen, eine große körperliche Aktivität.
Prävention durchführen, sobald die ersten Anzeichen schienen.

Ursachen
Es gibt zwei bedingte Untergruppen: die Haupt- und Sekundärursachen für Beschwerden.
Primär:
- harte körperliche Arbeit;
- sitzender Lebensstil;
- Körpergewichtssatz;
- Erbfaktor;
- Genetische Disposition.
Sekundär:
- Stress und Angst;
- Druck im arteriellen Blutflussbereich;
- körperliches Training mit schweren Gewichten;
- zu enge Kleidung, enge Schuhe;
- Endokrines Systemveränderung.
Der Mechanismus der Entwicklung von Krampfadern.
Alles beginnt mit leichten Symptomen, es scheint, dass eine einfache Müdigkeit die Gelenke beeinflusst. Am Ende des Arbeitstages erscheinen Schwellungen und Wadenschmerzen, und die Krämpfe stören mich.
Bald beginnen sie, wahrnehmbare Manifestationen für das bloße Auge zu entwickeln. Zuerst erscheint ein leichtes Gefäßnetzwerk auf den Beinen und dann ein Knoten.
Der Krankheitsentwicklungsmechanismus muss sobald das erste Schmerz anhalten.
Stufen
Es gibt 6 Stufen von Krampfadern. Sie entwickeln sich schnell. Wenn die Krankheit in der ersten Stufe nicht behandelt wird, können Sie schnell an der Operationstisch enden.
Grad - 0. Eine Person spürt den gesamten Spektrum an Empfindungen, die der Krankheit innewohnt, aber die Untersuchung zeigt kein positives Ergebnis.
Grad - 1. Die Symptome Fortschritte und ein venöses Netzwerk erscheint auf den Beinen.
Grad - 2. Aus dieser Phase beginnt die Manifestation typischer Krampfadern. Die Gelenke schaden nach einer Anstrengung oder langen Stagnationsperioden. Die Arterien schwellen und Ganglien erscheinen.
Grad – 3. In allen anderen Bereichen kommt es zu einer Schwellung, die nachts stärker ausgeprägt ist.
Grad – 4. Es entwickeln sich trophische Veränderungen. Die Extremitäten bekommen ein kränkliches Aussehen, die Hautfarbe verändert sich und es entstehen Wunden.
Grad – 5. Die Gesamtheit aller Erscheinungsformen und ein geheiltes Geschwür.
Grad – 6. Das trophische Geschwür entwickelt sich weiterhin aktiv.

Arten von Gefäßbeschwerden
Diese Klassifizierung von Krampfadern ist nach der Art der betroffenen Organe unterteilt.
Es gibt nur 4 Typen, nämlich:
- Retikuläre Krampfadern. In diesem Stadium treten keine Komplikationen auf, nur die kleinen Kapillaren sind betroffen. Die Therapie beseitigt diesen Defekt schnell;
- segmental. Es gilt als Anfangsstadium von Krampfadern. Betroffen sind die Nebenarterien;
- Sie werden Hauptkrampfadern genannt, wenn sowohl die große als auch die kleine Stammarterie betroffen sind. Die Kanäle vergrößern sich, da das Symptom eine unzureichende Durchblutung ist;
- Perforator. Die Venen, die sie verbinden, und die oberflächlichen Gefäße unter der Haut erweitern sich.
Die aufgeführten Arten von Krampfadern sind charakteristisch für unterschiedliche Stadien der Entwicklung und Manifestation der Venendeformation.
Wie gefährlich ist die Krankheit, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird?
Bei dieser Pathologie ist es sehr wichtig, sofort Hilfe von Spezialisten zu suchen. Jede Phase geht schnell in eine neue über.
Mit zunehmender Geschwindigkeit können Krampfadern zu ernsteren Problemen führen.
- Thrombose. Wenn das Blut dicker wird, verstopft es die Gefäße. Es entstehen Stoffe. Die Beine tun weh und schwellen an.
- Teleangiektasie. Harmonie, die die Beine ästhetisch nicht schmückt. Es treten Gefäßnetzwerke auf. Und sie beziehen sich auch auf Krampfanfälle und Blähungen.
- Thrombophlebitis. Eine komplexe Krankheit mit charakteristischen Symptomen. Dunkle Haut, Rötung, verstopfte Blutgefäße, Blutgerinnsel.
- Trophiles Geschwür. Dies ist eine Folge einer schweren Form von Krampfadern. Die Durchblutung ist gestört, es entstehen offene Wunden und Geschwüre.
- Blutung. Die Arterien sind so stark von der Haut bedeckt und geschwollen, dass sie mit der Zeit dünner wird und reißt. Blutungen können innerlich und äußerlich sein.
Diagnose
Oft sind die Symptome hell und deutlich ausgeprägt.
Stellen Sie die Diagnose nicht selbst, sondern lassen Sie sich lieber von einem Spezialisten untersuchen.
Patientenbeschwerden
Krampfadern machen sich zunächst nicht bemerkbar.
Die häufigsten Beschwerden können Schwellungen, Müdigkeit hinter den Fersen und nächtliche Krampfanfälle sein.

Klinische Untersuchung
Das Erscheinungsbild der unteren Extremitäten weist auf eine Diagnose hin. Die Beine sind geschwollen, mit einem leichten oder ausgeprägten Gefäßlumen.
In den letzten Phasen können Geschwüre gebildet werden.
Instrumentaltechniken
Der Arzt sollte es für eine Ultraschalldiagnose ableiten. Diese Methode ist sehr informativ. Es zeigt den Status der Gefäße, den Blutfluss, die Durchlässigkeit, das Vorhandensein von Blutgerinnseln usw.
Labortechniken
Mit Hilfe von Beweisen kann die Pathologie nicht erkannt werden, aber es wird definitiv helfen, den Zustand des Blutes zu kennen.
Eine übermäßige Menge weißer Blutkörperchen weist darauf hin, dass im Körper ein entzündlicher Prozess erzeugt wird.
Welche Spezialisten sollten Sie kontaktieren?
Wenn Warnzeichen und Symptome festgestellt werden, diagnostizieren Spezialisten sofort.
Welche Art von Arzt wird benötigt?
Erstens ein Phlebologin. Die Spezialisierung des Arztes ist speziell auf die Untersuchung venöser Pathologien gerichtet.
Therapeut. Der Arzt wird definitiv Tests verschreiben und nach den Ergebnissen sie an einen bestimmten Spezialisten überweisen, was ihm viel Zeit sparen wird.
Gefäßchirurg. Seine Aufgabe ist einfach: Identifizieren Sie, ob sich der Zustand der Venen und Blutgefäße aufgrund der Entwicklung der Krankheit verändert hat. Verschreiben Sie infolgedessen die Behandlung oder Prävention.
Angiologe. Spezialisten in diesem Bereich bevorzugen konservative Interventionen. Dies trägt nur dazu bei, den anschließenden Anstieg der Symptome zu beseitigen. Daher wäre in schweren Phasen ein Besuch bei diesem Arzt unangemessen.
Pathologie Symptome.
Um das Laufen zu vermeiden
Von einer Krankheit bis hin zu unheilbaren Komplikationen ist es notwendig, alle Symptome zu kennen, die während der Entwicklung dieser Krankheit auftreten können.
Hauptmerkmale:
- das Aussehen der Wärme;
- Schmerz und Schwere;
- Schwellung und Krämpfe nachts;
- Das venöse Netzwerk ist heller als gewöhnlich.
- Hautmarken.
Sekundärzeichen:
- Externe Veränderungen bedecken nur den Grubenbereich unter dem Knie und die hintere Oberfläche des Beins;
- Die betroffenen Gewebe werden abtastet;
- Weichgewebe und Füße Schwellung;
- Pymentierung und Verdickung der Haut;
- Trophische Geschwüre.
Es gibt auch schwerwiegende Symptome von Krampfadern, die sofortiger Krankenhausaufenthalt erfordern: Blutungen, Ganglienbruch.
Therapie
Die geplante Behandlung für Krampfadern hängt von ihrem Fortschritt ab.
Patienten, die medizinische Hilfe suchen, können sofort konservative Methoden anwenden.
Pharmakologische Behandlung
Nach einer medizinischen Diagnose verschreibt der Arzt einen für den Fall notwendigen Zyklus von Arzneimitteln.
Nach dem Behandlungsverlauf muss der Patient erneut diagnostiziert werden, um sicherzustellen, dass es nicht erforderlich ist, die Behandlung fortzusetzen.
In anderen Fällen werden Arzneimittel wiederholt eingenommen.
Verwendung von Kompressionsmaterialien.
Ein Phlebologe wählt individuell spezielle Unterwäsche aus, die er ohne Operation wiederherstellt.
Diät
Der Patient muss Nahrungsmittel zur Stärkung der Gefäßwände zu sich nehmen, die die Blutgerinnung und das Auftreten von Blutgerinnseln verhindern. Sie enthalten den Hauptbestandteil: Kumarin.
Zum Beispiel: Rote Johannisbeeren, Knoblauch, Kirsche, Zitrone.
Bewegungstherapie
Bewegung ist bei dieser Erkrankung sehr wichtig.
Nutzlasten aktivieren die Blutzirkulation und deren Fluss zu den unteren Extremitäten.

Physiotherapie
Eine der Methoden zur Behandlung von Krampfadern ist die Physiotherapie. Die Auswahl und Verschreibung der Verfahren erfolgt ausschließlich durch einen Arzt entsprechend dem individuellen Krankheitsverlauf.
Es kann eine Massage- oder Lasermethode sein.
Hirudotherapie
Dieses Verfahren entspannt die Muskeln, verdünnt das Blut, normalisiert den Blutdruck und stellt den Lymphfluss wieder her.
Operation
Chirurgische Maßnahmen kommen zum Einsatz, wenn der Patient zu spät um Hilfe bittet.
Hauptoperationsmethoden: Phlebektomie, kurze Extraktion, endoskopische Venendissektion.
Vorbeugung von Krampfadern
Vorbeugende Maßnahmen gegen die Krankheit sind besonders im Anfangsstadium der Krankheit sehr wichtig.
Versuchen Sie, mehr zu Fuß zu gehen, tragen Sie keine engen Schuhe und Kleidung. Beteiligen Sie sich nicht an Aktionen in einem Badehaus oder einer Sauna.
Nach einem anstrengenden Tag können Sie einfache Übungen machen, die die Entspannung fördern.
Fitnessstudio
Leichte Übungen, die von einem Spezialisten ausgewählt werden, helfen, die Durchblutung der Beine zu aktivieren.
Es gibt Komplexe, die nicht nur zu Hause, sondern auch am Arbeitsplatz durchgeführt werden können.
Traditionelle Therapie
Manchmal sind die Volksbehandlungsmethoden der Großmutter nicht weniger wirksam.
Hier sind einige davon:
- Rosskastanien-Tinktur. Es sind drei Behandlungszyklen erforderlich, die jeweils wie folgt ablaufen: 7 Tage vor den Mahlzeiten einen Esslöffel Tinktur trinken. Dann machen wir 14 Tage Pause und dann geht es weiter. Dazu müssen Sie 50 Gramm Pflanzenblüten und 0,5 Liter Alkohol einnehmen. Die Kastanien dazugeben und zwei Wochen ruhen lassen.
- Um die Blutgefäße zu stärken, trinken Sie täglich frische Obst- und Gemüsesäfte. Eine regelmäßige Sättigung des Körpers mit Vitaminen beugt der Entstehung der Krankheit vor.
Was ist bei Krampfadern schädlich?
Die oben beschriebene Krankheit mag keine Hitze und große Energiebelastungen. Sie können nicht auf einem Laufband oder einer Steppe springen, rennen oder trainieren.
Auch Barrenliebhaber müssen die Sitzung verschieben, um die unteren Extremitäten zu entlasten.


















